www.hundetransportbox24.dewww.hundetransportbox24.de

Hundebox als Rückzugsort für Hunde

Warum ist es wichtig, dass ein Hund einen Rückzugsort hat?

Nicht nur der Mensch, sondern auch jedes Tier braucht einen Ort, an den es sich vor den anderen zurückziehen kann bei Bedarf und an dem es sich sicher sein kann, dass es nicht gestört wird. Das ist bei Hunden nicht anders. Insbesondere, wenn der Hund bei Familien mit Kindern lebt, ist es wichtig, dass der Hund einen Platz hat, an dem er ungestört sein kann und der sein sicherer Ort ist. Das dient auch der Stressminimierung eines Hundes. Ein solcher Rückzugsort ist meist ein Körbchen, kann aber auch eine Hundebox sein. Nötig ist sie bei Hunden mit normalem Verhalten jedoch nicht unbedingt. Praktisch ist eine Box vor allem dann, wenn der Hund nicht alleine gelassen werden kann, ohne Dinge zu zerstören. Parallel zur Box sollte das Alleinebleiben mit dem Hund aber auch trainiert und der Hund nicht nur “weggesperrt” werden.

Trennungsangst bei Junghunden vermeiden

Es fällt Hunden leichter, alleine zu bleiben, wenn sie einen festen Platz haben. Bei Hunden, die unter Trennungsangst leiden, kann eine Box helfen, ihrem Herrchen nicht überall hin zu folgen. So kann man das Alleinebleiben besser üben. Man kann sich dann sicher sein, dass der Jungspund während deiner Abwesenheit nichts kaputtmacht. Wenn die Box aber nicht richtig eingeführt wurde, kann sie den Stresslevel erhöhen bzw. verändern. Dann wird der Hund, der vorher nur Dinge zerstört hat, auch noch Jaulen und Bellen. Die Box als Trainingsinstrument ist wohl die sinnvollste Verwendung.

zurück zu: